Start in Anchorage verkürzt

Iditarod Start Anchorage (c) Travel Alaska

Das Iditarod hat heute bekannt gegeben, dass die 11 Meilen lange Strecke für den feierlichen Start des Iditarod Trail Schlittenhunderennens aufgrund des Schneemangels verkürzt wird.

Die neue Strecke beginnt am traditionellen Zeremonienstartplatz an der Fourth Avenue und D Street in der Innenstadt von Anchorage. Von der Fourth Avenue aus fahren die Teams auf der Cordova Street nach Süden, fahren den Cordova-Hügel hinunter, biegen links in die 16th Avenue ein und erreichen die Sullivan Arena.

„Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei und der Abteilung für Parks und Freizeit der Stadtverwaltung von Anchorage haben sehr hart daran gearbeitet, eine Möglichkeit zu finden, die vollen 11 Meilen bis zum BLM Campbell Tract zurückzulegen. Leider haben die warmen Temperaturen und der fehlende Schneefall in dieser Saison angehalten und es ist in diesem Jahr einfach nicht möglich“, sagte Rob Urbach, Geschäftsführer des Iditarod Trail Committee.

Für die Fans an der Strecke – keine Änderungen

„Die Fans, die sich in der Innenstadt von Anchorage versammelt haben, werden keine Änderungen am Start des Rennens bemerken, denn der Nervenkitzel, einige der weltbesten Schlittenhunde in Aktion zu sehen, wird weiterhin für eine elektrisierende Atmosphäre sorgen.“

Der feierliche Start beginnt am Samstag, 1. März, um 10 Uhr, wenn 33 Teams zum diesjährigen Rennen antreten. Der offizielle Neustart des 53. Iditarod Trail Schlittenhunderennens findet am Montag, den 3. März 2025, um 11:00 Uhr in der Pike’s Waterfront Lodge in Fairbanks, Alaska, statt.  Die Entscheidung, die Strecke aufgrund der geringen Schneefälle in diesem Jahr zu ändern, wurde am 17. Februar 2025 bekannt gegeben.

Über cornelius

Redakteur Iditarod-Race

Zeige alle Beiträge von cornelius →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..