Trail Konditionen
200 Meilen nach dem Start in Willow, werden sich die aeusseren Bedingungen sehr wahrscheinlich veraendern; von weiss zu braun, von Winter zu Herbst, von rau zu brutal. Diese Umgebung fanden …
Trail Konditionen WeiterlesenInoffizielle deutschsprachige Iditarod Seite
200 Meilen nach dem Start in Willow, werden sich die aeusseren Bedingungen sehr wahrscheinlich veraendern; von weiss zu braun, von Winter zu Herbst, von rau zu brutal. Diese Umgebung fanden …
Trail Konditionen WeiterlesenIn Alaskas groesster Stadt, in Anchorage ist die 38te Ausgabe des Iditarod Hundeschlittenrennen gestartet. Die zeremonielle Media-Show gibt den Teilnehmern die Moeglichkeit sich und ihre Hunde den Fans aus aller …
Iditarod 2010 gestartet WeiterlesenDie 2010 Iditarod Teilnehmer Newton Marshall, Jessie Royer, Kathleen Frederick und Matt Hayashida werden von KTUU in (englischsprachigen) Videos vorgestellt. Kathleen Frederick wird beim Iditarod Start 58 Jahre alt sein …
Vier Musher im Video-Portrait WeiterlesenIm, mit 2.000 Zuschauern gefuellten, Dena’ina Convention Center in Anchorage wurden gestern Abend die Startnummern der Iditarod-Teilnehmer gezogen. Linwood Fiedler sagte zu seiner Enkelin, sie solle ihm eine gute Nummer …
Linwood Fiedler fuehrt das Feld an WeiterlesenNach der ungewoehnlich hohen Zahl an verstorbenen Hunden im letzten Rennen, sind die Anforderungen an die Rookies gestiegen. Chef-Tierarzt Stuart Nelson hat sich die Neuerungen schon laenger gewuenscht, ist sich …
Neuerungen WeiterlesenBeim ‚Iditarod Finisher Banquet‘ in Nome wurde Aaron Burmeister gleich zweifach ausgezeichnet. Der Musher aus Nenana erhielt nicht nur die ‚Sportsmanship‘- sondern auch die ‚Spirit of Alaska‘-Trophaee. Geehrt wurde er …
Aaron Burmeister zweifach ausgezeichnet WeiterlesenAm Dienstag morgen ist das letzte verbliebene Team in Nome angekommen und hat die 37te Ausgabe des Iditarod Hundschlittenrennen beendet. Hunt benoetigte 15 Tage, 14 Stunden und sechs Minuten, damit …
Timothy Hunt ‚gewinnt‘ die Rote Laterne WeiterlesenDer neunjaherige Leithund ‚Larry‘, der auch Lance Mackey zu seinem dritten Iditarod-Sieg in Folge verholfen hat, wird keine Rennen mehr bestreiten. Der ID-Champion meint, dass er Larry nicht mehr Laufen …
Larry geht in Rente WeiterlesenDer 38jaehrige Lance Mackey aus Fairbanks (Alaska) hat zum dritten Mal hintereinander das Iditarod Hundschlittenrennen gewonnen. Der ehemalige Krebspatient ist um 11:38 Uhr, mit 15 Hunden in Nome ueber die …
Lance Mackey gewinnt das Iditarod 2009 WeiterlesenNachdem der Titelverteidiger um 2:11 Uhr nach acht Stunden Zwangsaufenthalt White Mountain mit 15 Hunden verlassen hat, machte er sich auf den letzten Streckenabschnitt nach Nome – ins Ziel. Wenn …
Lance Mackey auf dem Weg zu seinem dritten Titel Weiterlesen